Results for 'Kritik der Urteilskraft'

913 found
Order:
  1.  10
    Nuovi libri.Kritik der Urteilskraft - 2010 - Rivista di Filosofia 101 (2).
  2.  4
    Kritik der Urteilskraft.Immanuel Kant & Karl Kehrbach - 1797 - BoD – Books on Demand.
    Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft Erstdruck: Berlin und Libau (Lagarde und Friedrich) 1790. Der Text folgt der 2. Auflage: Berlin (Lagarde) 1793. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Immanuel Kant: Werke in zwölf Bänden. Herausgegeben von Wilhelm Weischedel. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   11 citations  
  3. Kritik der Urteilskraft §§76 – 77: Reflective Judgment and the Limits of Transcendental Philosophy.Angelica Nuzzo - 2009 - Kant Yearbook 1 (1):143-172.
    This essay reconstructs the argument of Kritik der Urteilskraft §§76 –77 by placing it in the context of the “Critique of Teleological Judgment”. What role does the problematic and historically so successful figure of the intuitive understanding play in the antinomy of teleological judgment? The answer is considered indispensable to address the issue of the reception of §§76 – 77. The claim is that these sections institute the “closure” of transcendental philosophy—a closure fundamentally misunderstood by the post Kantians. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  4.  16
    Kritik der Urteilskraft: Beilage: Erste Einleitung in Die Kritik der Urteilskraft.Immanuel Kant - 1913 - Meiner, F.
    Der Schrift liegt die Einsicht zugrunde, daß auch die reflektierende Urteilskraft auf einem Prinzip a priori beruht, nämlich dem der Zweckmäßigkeit. Im ersten Hauptteil widmet sich Kant der ästhetischen Beurteilung der Zweckmäßigkeit der Formen der Natur für unsere Erkenntnisvermögen. Im zweiten Hauptteil erörtert er die Frage, inwieweit wir der Natur selbst eine objektive Zweckmäßigkeit ihrer Formen zuschreiben können. Im Zentrum stehen dabei die Begriffe des Naturzwecks und der sich selbst organisierenden Wesen. Auf eine teleologische Beurteilung der Natur kann dort (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   16 citations  
  5.  21
    (1 other version)Immanuel Kant. "Kritik der Urteilskraft".Otfried Höffe (ed.) - 2008 - Boston: Akademie Verlag / De Gruyter.
    Kant entwickelt in der „Kritik der Urteilskraft“ eine philosophische Ästhetik, eine Theorie der organischen Natur. Die beiden scheinbar heterogenen Gegenstandsbereiche sind durch das Prinzip der reflektierenden Urteilskraft, die Idee der Zweckmäßigkeit, verbunden, die der Mensch sowohl bei der Reflexion über die schönen Gegenstände der Natur und der Kunst als auch bei seiner Erforschung der organischen Natur zugrunde legt. Da sich alle Zwecke zuletzt auf den Endzweck des Menschen als moralisches Wesen beziehen, übersteigt die dritte „Kritik“ schließlich (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  6.  41
    Reading Kant’s Kritik der Urteilskraft in England, 1796-1840.Andrew Cooper - 2021 - British Journal for the History of Philosophy 29 (3):472-493.
    Most studies deny that Kritik der Urteilskraft played a significant role in the early reception of Kant’s philosophy in England. In this paper, I examine the notebooks, letters and lectures of several members of British medical and scientific institutions to tell a different story. Drawing from the writings of Thomas Beddoes, Samuel Taylor Coleridge, Joseph Henry Green and William Whewell, I identify a line of reception in which Kant’s critique of judgement’s power of reflection was used to establish (...)
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  10
    Kritik Der Urteilskraft.Immanuel Kant & Karl Vorlander - 1924 - Andesite Press.
    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   171 citations  
  8.  15
    Kants Kritik der Urteilskraft als Grundlegung einer Theorie des Politischen.Ernst Vollrath - 1974 - In Gerhard Funke (ed.), Akten des 4. Internationalen Kant-Kongresses: Mainz, 6.–10. April 1974, Teil 2: Sektionen 1,2. De Gruyter. pp. 692-706.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. (1 other version)Kants Kritik der Urteilskraft in ihrer Beziehung zu den beiden anderen Kritiken und zu den nachkantischen Systemen.A. Dorner - 1900 - Société Française de Philosophie, Bulletin 4:248.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  7
    Kants Kritik der urteilskraft, ihre geschichte und systematik.Alfred Baeumler - 1923 - M. Niemeyer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  11.  4
    Kritik der Urteilskraft kot sklepni kamen Kantovega sistema.Manfred Frank - 1992 - Filozofski Vestnik 13 (2).
    Članek obravnava temeljno vprašanje Kritike razsodne moči, in sicer vprašanje o načelih enotnosti narave kot sistema izkustva, ki je že obdelano s kategorijami. V središče postavlja pri tem strukturo vzpenjajočih se silogizmov uma, »prosilogistični« postopek po Kantu, pri čemer ga primerja s prakso »reflektirajoče« razsodne moči. S pomočjo te primerjave dokazuje, da je mogoče empirično naravo uvideti šele z gledišča uma, ki presega naravo in jo obravnava s točke, ki naravo poenotuje, se pravi, z gledišča njenega smotra, postavljenega s svobodo. (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  3
    Kants Kritik der Urteilskraft als Bindegleid zwischen theoretischer und praktischer Philosophie.Max Horkheimer - 1925 - Kohlhammer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  13.  17
    Kants »Kritik der Urteilskraft« und die Philosophie der Aufklärung.Joachim Küpper - 2010 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 55 (1):9-23.
    This paper seeks to examine the relation between Kant’s aesthetic theory and the philosophy of Enlightenment. My study will focus on two central aspects from the Critique of Judgment: In connection with the Analytic of the Sublime, I will argue that Kant’s discussion of the concept enabled the development of the opinion that experiencing the specifically modern artistic beauty works as a means to equip us with an awareness of ourselves as beings equipped with reason. The second aspect I want (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  29
    Kants kritik der urteilskraft.Bart Raymaekers - 1990 - Tijdschrift Voor Filosofie 52 (3):495 - 512.
  15.  3
    Kants Kritik der Urteilskraft.Alfred Baeumler - 1923 - Halle : M. Niemeyer.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  60
    Die Bedeutung von §§ 76, 77 der "Kritik der Urteilskraft" für die Entwicklung der nachkantischen Philosophie [Teil II].Eckart Förster - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (3):321-345.
    In diesem zweiten Teil wird zuerst gezeigt, dass Hegel sich am Anfang seiner Jenaer Zeit genau wie Schelling am §76 der Kritik der Urteilskraft mit Kants Gedanken eines Urgrunds orientiert, in dem Sein und Denken, Subjektives und Objektives zusammenfallen. Nach Schellings Weggang 1803 kommt Hegel aber durch seinen Freund Schelver zunehmend mit Goethe in Kontakt, dessen Methodologie eines intuitiven Verstandes im Sinne von KdU §77 Schelver als neuberufener Botanikprofessor und Direktor des botanischen Gartens in die Praxis umzusetzen hat. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  17.  13
    Die Kritik der Urteilskraft als „Propädeutik" der Metaphysik der Sitten.Hiroo Nakamura - 2001 - In Volker Gerhardt, Rolf-Peter Horstmann & Ralph Schumacher (eds.), Kant Und Die Berliner Aufklärung: Akten des IX Internationalen Kant-Kongresses. New York: Walter de Gruyter. pp. 279-285.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  22
    Von der Kritik der Urteilskraft zum Prinzip der offenen Frage.Gesa Lindemann - 2014 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 62 (3).
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Hegel und die „Kritik der Urteilskraft”.H. Fulda & R. Horstmann - 1992 - Tijdschrift Voor Filosofie 54 (1):136-137.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  20.  19
    Band 5: Kritik der Urteilskraft.Piero Giordanetti & Werner Stark - 2000 - Kant Studien 91 (s1):35-41.
  21.  22
    XVIII. Die Mittelstellung der Kritik der Urteilskraft in Kants Entwurf zu einem philosophischen System.Heinrich Romundt - 1911 - Archiv für Geschichte der Philosophie 24 (4):482-493.
  22.  20
    Die Vollendung der Transzendentalphilosophie in Kants "Kritik der Urteilskraft".Reinhard Hiltscher, Stefan Klingner & David Süss (eds.) - 2006 - Berlin: Duncker Und Humblot.
    'Nun aber kam die Kritik der Urteilskraft mir zuhanden, und dieser bin ich eine höchst frohe Lebensepoche schuldig.' (Goethe, 1817) In der Epoche der klassischen deutschen Philosophie galt Kants 'Kritik der Urteilskraft' beim gelehrten Publikum als 'beliebteste' Kantschrift. Heute wird sie weitestgehend fragmentarisch und mit einem deutlichen Schwerpunkt auf der Kritik der ästhetischen Urteilskraft gelesen. Obwohl sich der vorliegende Sammelband der gesamten dritten Kritik widmet, versuchen die Autoren insbesondere einen verstärkten Diskurs über Kants (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Einleitung Zur Kritik der Urteilskraft.Immanuel Kant - 1948 - F. Meiner.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Erste Einleitung in die Kritik der Urteilskraft.Immanuel Kant - 1970 - Hamburg,: F. Meiner. Edited by Gerhard Lehmann.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  34
    RESEÑA de : Höffe, Otfried. Kritik der urteilskraft. Berlín : Akademie Verlag, 2008.Óscar Cubo Ugarte - 2009 - Endoxa 23:381.
    No categories
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26. Ein Druckfehler in Kants Kritik der Urteilskraft.Fritz Kullmann - 1921 - Kant Studien 26:506.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  1
    Vier Studien zu Kants Kritik der Urteilskraft.Konrad Marc-Wogau - 1938 - [etc., etc.,: A.-b. Lundequistska bokhandeln;.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  28.  9
    Materialien zu Kants Kritik der Urteilskraft.Jens Kulenkampff - 1974 - Frankfurt (am Main): Suhrkamp.
  29.  17
    Erste Einleitung in die Kritik der Urteilskraft.Immanuel Kant - 1965 - Stuttgart-Bad Cannstatt,: Frommann-(Holzboog). Edited by Gerhard Lehmann.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   8 citations  
  30. El sentimiento estéticoen Kritik der Urteilskraft: La conciliación entre la finitudy el deseo de trascendencia o la defensa de una razón no ingenua.Manuel Sánchez Rodríguez - 2005 - Episteme 25 (2):37-62.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  97
    Die Bedeutung von §§ 76, 77 der "Kritik der Urteilskraft" für die Entwicklung der nachkantischen Philosophie [Teil 1].Eckart Förster - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (2):169-190.
    In diesem zweiten Teil wird zuerst gezeigt, dass Hegel sich am Anfang seiner Jenaer Zeit genau wie Schelling am §76 der Kritik der Urteilskraft mit Kants Gedanken eines Urgrunds orientiert, in dem Sein und Denken, Subjektives und Objektives zusammenfallen. Nach Schellings Weggang 1803 kommt Hegel aber durch seinen Freund Schelver zunehmend mit Goethe in Kontakt, dessen Methodologie eines intuitiven Verstandes im Sinne von KdU §77 Schelver als neuberufener Botanikprofessor und Direktor des botanischen Gartens in die Praxis umzusetzen hat. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  32. Kants Nachlasswerk und die Kritik der urteilskraft.Gerhard Lehmann - 1939 - Berlin,: Junker und Dünnhaupt.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Die Antinomien in Kants Kritik der Urteilskraft.G. Pöltner - 1998 - Synthesis Philosophica 13 (1):185-196.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  12
    Strategien negativer Darstellung. Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext zeitgenössischer Kunsttheorie.Margit Ruffing, Guido A. De Almeida, Ricardo R. Terra & Valerio Rohden - 2008 - In Margit Ruffing, Guido A. De Almeida, Ricardo R. Terra & Valerio Rohden (eds.), Law and Peace in Kant's Philosophy/Recht und Frieden in der Philosophie Kants: Proceedings of the 10th International Kant Congress/Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses. Walter de Gruyter.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  28
    (2 other versions)1. Einführung In Kants Kritik Der Urteilskraft.Otfried Höffe - 2008 - In Immanuel Kant. "Kritik der Urteilskraft". Boston: Akademie Verlag / De Gruyter. pp. 1-20.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  36.  23
    Hegel und die "Kritik der Urteilskraft".Hans Friedrich Fulda & Rolf-Peter Horstmann (eds.) - 1990 - Stuttgart: Klett-Cotta.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  37.  25
    Darstellungen der Zweckmäßigkeit in Kants Kritik der Urteilskraft.Johannes Haag - 2019 - In Paula Órdenes & Anna Pickhan (eds.), Teleologische Reflexion in Kants Philosophie. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 167-190.
    Die Auseinandersetzung mit teleologischen Vorstellungen ist in Kants Kritik der Urteilskraft an die Diskussion des Begriffs der Zweckmäßigkeit geknüpft. Einerseits wird dort eine subjektiv zweckmäßige Spezifikation der Natur einem transzendentalen Prinzip der Urteilskraft zu Grunde gelegt. Diese Möglichkeit wird durch die Darstellbarkeit dieses Begriffes eröffnet, den die Kritik der ästhetischen Urteilskraft thematisiert: Der Begriff einer subjektiven Zweckmäßigkeit wird durch das Wirken der Einbildungskraft in der Synthesis derjenigen Naturprodukte dargestellt, die wir als schön beurteilen.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  38. G. Böhme: Kants "kritik Der Urteilskraft" In Neuer Sicht (r. Wahsner. [REVIEW]Renate Wahsner - 2003 - Kant Studien 94 (1):99-101.
  39. Der Kant'sche Bestand im Denken Ernst Cassirers: Die Bedeutung der" Kritik der Urteilskraft" für die" Philosophie der symbolischen Formen".Esther Oluffa Pedersen - unknown
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  29
    Kants Nachlasswerk und die Kritik der Urteilskraft[REVIEW]G. C. S. - 1942 - Journal of Philosophy 39 (26):720-720.
  41. Baeumler. A., Kants Kritik der Urteilskraft. Ihre Geschichte und Systematik. [REVIEW]A. Dyroff - 1928 - Philosophisches Jahrbuch 41:496-497.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  11
    Kants "Kritik der ästhetischen Urteilskraft".Walter Bröcker - 1928 - Glückstadt und Hamburg,: Druck von J. J. Augustin.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Werke, fünfter Band, Kritik der Urteilskraft und naturphilosophische Schriften.Immanuel Kant - 1958 - Les Etudes Philosophiques 13 (1):76-77.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44. Kant, Kritik der reinen Vernunft. Kritik der praktischen Vernunft nebst Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Kritik der Urteilskraft.Arthur Liebert - 1926 - Kant Studien 31:416.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. La formazione del testo della Kritik der Urteilskraft.Giorgio Tonelli - 1954 - Revue Internationale de Philosophie 8 (4):423-448.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  46. (1 other version)Baeumler, Alfred, Kants Kritik der Urteilskraft. Ihre Geschichte und Systematik. [REVIEW]Friedrich Seifert - 1927 - Société Française de Philosophie, Bulletin 32:381.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  32
    Das Spiel in der Ästhetik: systematische Überlegungen zu Kants Kritik der Urteilskraft.Alexander Wachter - 2006 - New York: Walter de Gruyter. Edited by Alexander Wachter.
    Doch was das Spiel in der Ästhetik soll, so die These dieses Buches, klärt sich erst unter voller Berücksichtigung der praktizistischen Tendenz in Kants Ansatz.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   6 citations  
  48.  28
    Kants Kunsttheorie und die Einheit der Kritik der Urteilskraft.K. Kuypers - 1972 - Amsterdam,: North-Holland Pub. Co..
  49. Kant logic of synthesis and his conclusion regarding an immense chasm ('kritik der urteilskraft'XIX) with reference to their intellectual-historical background of critical-philosophical criticism, German idealism and romantic dialectics.G. Funke - 1991 - Revue Internationale de Philosophie 45 (176):39-58.
  50.  47
    (1 other version)Der Begriff der Zufälligkeit in der Kritik der Urteilskraft.Ingrid Bauer-Drevermann - 1965 - Kant Studien 56 (3-4):497-504.
1 — 50 / 913